Playlist Footage – Zeitlupe & Zeitraffer Videos
Zeitlupe & Zeitraffer Videos: In dieser Make n’ GO YouTube PlayList haben wir außergewöhnliche Zeitlupen- & Zeitraffer-Videos von Pro-Video YouTuber*Innen gesammelt. Zeitlupe (Slow-Motion) von – an sich – für unser Auge zu schnellen Bewegungsabläufen sind beliebt. Nicht nur bei der Werbeindustrie. Auch Matrix & Co. erzielen damit fantastische Effekte.
Gleiches gilt für Zeitrafferaufnahmen (Timelapse). Z.B. das Öffnen einer Knospe, Wolkenwanderungen oder der City Autoverkehr bei Nacht. Es gibt viel, lehrreiches Zeitlupen- & Zeitraffer-Footage Material bei YouTube. Zu viel, um alle in dieser kleine Footage-Playlist unterzubringen. Wenn wir ein besonderes Zeitlupen- oder Zeitraffer-Video vergessen haben sollten, dann schick uns bitte den YouTube Link via Kontaktformular. Danke und viel Spaß.
Anzeige
Playlist Zeitlupen- & Zeitraffer-Videos ansehen
Du kannst die zeitwirksamen Videos hier ansehen. Oder die YouTube PlayList Zeitlupen- & Zeitraffer-Videos direkt aufrufen. Besuche auch gerne den Make n’ GO Studios YouTube Kanal mit allen Playlists. Reviews, Tests & Tutorials zu Audio Podcasts & YouTube Videos. Equipment, Aufnahme, Produktion, Postproduktion und Footage Beispiele.
Transparenzhinweis:
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.
Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu. Dem Dienst einer externen, dritten Partei. Nach Ihrer Zustimmung werden hier der Video-Player und unten die Voransichten angezeigt.
Wenn Sie den Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert & die Seite aktualisiert.






















Die Welt dreht schnell und langsam
Zeitlupe für die schnelle Welt
Um die für unser Auge zu schnellen Bewegungen oder Geschehnisse sichtbar zu machen nehmen Videographen diese in Slow-Motion – sprich Zeitlupe auf. Hierzu wird einfach die Recording Bildfrequenz angehoben. Übliche Abspielgeschwindigkeiten sind in Europa (PAL-System und 50 Hz Stromnetz) 25 Bilder/s. In Asien und den USA sind es 24 oder 30 (NTSC System und 60 Hz Stromnetz. Aufgenommen wird zur Sicherheit mit dem Doppelten der Abspielgeschwindigkeit.
Also mit 50 Bildern/s oder mit 60 Bildern/s. Dies entspricht dann genau der Wechselstromfrequenz der entsprechenden Länder. Und vermeidet ein Flackern beim Abspielen weil die Frameraten nicht zur Stromfrequenz oder zur Bildwiederholratenfrequenz von TVs oder Monitoren (50 oder 60 Hz) passen.
Um nun Bildfolgen langsamer abzuspielen wird die Aufnahmefrequenz mit Vielfachen der 50 oder 60 Herz multipliziert. Eine 2-fach längere Abspielzeit erfordert also Aufnahmen mit 100 bzw. 120 Hz und so fort. So wird die schnelle Welt verlangsamt und für uns sichtbar.
Zeitraffer für die langsame Welt
Das Gegenteil von Zeitlupe / Slow Motion wird Zeitraffer oder Timelapse genannt. Dies ermöglicht das sichtbar werden von sehr langsamen Bewegungen, wie das Öffnen eine Blüte, das Minuten oder Stunden dauern kann. Um solche Vorgänge in erträglicher Zeit anzusehen zu können und die Bewegung überhaupt wahrnehmbar werden zu lassen wird das Motiv mit stark reduzierten Bildraten aufgenommen. Z.B. mit einem Bild pro Minute.
Die Festlegung der Zeitabstände zwischen den aufgenommenen Einzelbilder hängt von der Geschwindigkeit der Objektbewegung selbst ab. Also von der Gesamtdauer der Bewegung. Vom Start – bis zum Schluss. Das Öffnen einer Knospe würde, wenn diese Öffnung z.B. insgesamt 50 Minuten dauert und das Video mit 1 Bild/Minute aufgenommen wird, ein zwei Sekunden langes Video von diesem Vorgang ergeben.
Anzeige
Weitere Links zu Zeitlupe- & Zeitraffer-Videos
- foto-erhard.de: Filmen in Slow Motion- Einfach selbst gemacht
- joachimott.de: Zeitlupe – Video-Effekt ohne großen technischen Aufwand
- langzeit-zeitraffer.de/blog: Artikelübersicht
- Amazon: Zeitrafferfotografie: Schritt für Schritt zum professionellen Timelapse-Video*
- Wikipedia: Zeitlupe
- Wikipedia: Zeitraffer
Weitere Playlists Video Footage
- Beispiel-Playlists (Übersichtsseite mit Links)
- 01 – Makro Videos
- 02 – Cinematic Videos
- 03 – Drohnen Videos
- 04 – Zeitlupen- / Zeitraffer-Videos (diese Playlist)
- 05 – 360° & Panorama Videos
- 06 – VR-Videos (diese Playlist)
Bildnachweis: Image by Tom from Pixabay
Anzeige